Durch den Einsatz von Tieftönern in der Türverkleidung entstehen durch die Schwingungen der Bässe Vibrationen, die zu Störgeräuschen im Fahrerhaus führen. Mit dem einsatz von Alubutyl und Quellschaumstoff können die Türverkleidungen/Seitenverkleidungen isoliert werden, sodass keine
störenden Vibrationsgeräusche auftreten. Zudem wird der »hohle« Klang einer ungedämmten Fahrzeugtür unterdrückt – Bässe und Mitten erhalten ein sehr viel klareres und transparenteres Klangbild.
Alubutyl Platten
Das doppelschichtige Dämmmaterial aus Butyl und Aluminium wurde entwickelt, um Vibrationen und Klappergeräusche von Kunstoffen und Metallteilen inner- und außerhalb des Fahrzeugs zu minimieren. Hierdurch wird höchst effizient die Bewegungsenergie in Wärmeenergie umgewandelt. Extrem haftend und einfach formbar, lassen sich Außenblech und Türverkleidungen dämmen. Wasserresistent und schwer entflammbar.
Leicht formbares Verbundmaterial aus einer festen Aluminiumfolie und einer selbstklebenden Dämpfungsschicht auf Basis Butylkautschuk. Durch die spezielle Mischung des Butyls hat das Ultra2.1 hervorragende Entdröhn- und Dämpfungseigenschaften über einen breiten Temperaturbereich bei gleichzeitig geringem Gewicht. Durch die feste Aluminiumfolie hat es zusätzlich noch eine versteifende und stabilisierende Wirkung.